Skip to main content

LiveDoc FAQ - Häufig gestellte Fragen zur kollaborativen Dokumentenplattform mit KI-Agenten

· 8 Minuten gelesen
Felo Search Tips Buddy
Committed to answers at your fingertips

Felo LiveDoc Häufig gestellte Fragen

Die weltweit erste „KI-Agenten-Kollaborations“-Plattform für integrierte Dokumente und Präsentationen – FAQ


felolivedoc-.png

🌟 Produktgrundlagen

F1: Was ist LiveDoc?

A: LiveDoc ist die weltweit erste von Felo.Inc entwickelte integrierte Dokumenten- und Präsentationsplattform für „KI-Agenten-Kollaboration“. Es ist kein traditionelles Dokumentbearbeitungstool, sondern ein intelligenter Arbeitsbereich, in dem KI-Agententeams für dich arbeiten. In LiveDoc sind Dokumente keine statischen Dateien mehr – sie sind sich selbst weiterentwickelnde, in Echtzeit aktualisierte „Lebende Dokumente“.


F2: Was ist der Unterschied zwischen LiveDoc und herkömmlicher Bürosoftware (wie PowerPoint oder Google Docs)?

A: Der Hauptunterschied besteht darin, dass LiveDoc ein „Agent Workspace für Dokumente“ ist — es ermöglicht einem KI-Agenten, in Ihrem Dokument zu leben und 24/7 für Sie zu arbeiten.

Hauptvergleich:

| Dimension | Herkömmliche Bürosoftware | LiveDoc | | --- | --- | --- | | Positionierung | Bearbeitungswerkzeug | Kollaborativer Arbeitsbereich für KI-Agenten | | Arbeitsmethode | Manuelle, schrittweise Bedienung | Autonome Zusammenarbeit durch ein Team von KI-Agenten | | Inhaltsaktualisierung | Manuelle Änderung | Echtzeit-Aktualisierung automatisch | | Kollaborationsmodus | Mensch-zu-Mensch-Zusammenarbeit | Mensch-zu-KI-Agent-Zusammenarbeit |


F3: Was ist ein „KI-Agent“? Wie arbeiten sie in LiveDoc?

A: KI-Agenten sind intelligente Assistenten mit fachlicher Expertise. In LiveDoc steht Ihnen ein Team spezialisierter Agenten zur Verfügung:

  • 📋 Koordinationsagent: Versteht Anforderungen und entwickelt Dokumentstrategien
  • 🔍 Rechercheagent: Sucht in Echtzeit online nach den neuesten Informationen
  • ✍️ Schreibagent: Erstellt professionelle schriftliche Inhalte
  • 🎨 Design-Agent: Erstellt visuelle Elemente und Layouts
  • 📊 Datenagent: Analysiert Daten und erstellt Diagramme

Sie arbeiten zusammen, treffen Entscheidungen und optimieren wie ein echtes Team – Sie müssen nur Ihre Anforderungen angeben.


F4: Welche Arten der Dokumentenerstellung unterstützt LiveDoc?

A: LiveDoc eignet sich für fast alle professionellen Dokumentszenarien:

  • 📊 Geschäftsdokumente: Geschäftspläne, Marktanalyseberichte, Wettbewerbsforschung
  • 🎯 Marketinginhalte: Produktbroschüren, Marketingpläne, Markenstorys
  • 📈 Präsentationen: Investment-Roadshow-PPTs, Produktlaunch-Präsentationen, Schulungsmaterialien
  • 📝 Projektmanagement: Projektvorschläge, Fortschrittsberichte, Retrospektiven
  • 🎓 Bildung & Training: Kursunterlagen, Lernmaterialien, Wissensdatenbanken
  • 💼 Unternehmensinhalte: Unternehmensvorstellungen, Jahresberichte, Whitepapers

F5: Unterstützt LiveDoc den Wechsel zwischen verschiedenen LLM-Modellen?

A: Felo LiveDoc ist eine komplexe Multi-Agenten-Kooperationsarchitektur. Die Auswahl eines einzelnen Modells ergibt keinen Sinn mehr – wir verwenden nur die besten Modelle und optimieren sie für das bestmögliche Nutzererlebnis.


F6: Wie stark ist die Q&A-Fähigkeit von LiveDoc?

A: Die Dokumentenverarbeitungsfähigkeit von LiveDoc basiert nicht auf der herkömmlichen RAG-Technologie, sondern verwendet stattdessen eine Long-Context-LLM-Technologie, wodurch die Verarbeitungsleistung im Vergleich zu traditionellen RAG-Methoden um 30 % verbessert wird.


🎯 Anwendungsfälle

F7: Ich bin Marketing-Experte – was kann LiveDoc für mich tun?

A: LiveDoc ist ein Beschleuniger für die Content-Produktion im Marketing:

  • Schnelle Erstellung von Marketingmaterialien: Produkteinführungen, Werbeposter, Social-Media-Inhalte
  • Echtzeit-Wettbewerbsbeobachtung: verfolgt automatisch Aktivitäten von Wettbewerbern und erstellt Vergleichsanalysen
  • Multikanal-Content-Umformulierung: mit einem Klick lange Inhalte in Versionen für verschiedene Plattformen umschreiben (Twitter, LinkedIn, WeChat Official Account)
  • Datengetriebene Optimierung: Passt Marketingstrategien automatisch anhand von Marktfeedback an
  • Markenkonsistenz: Die KI lernt den Markenton, um sicherzustellen, dass alle Inhalte einen einheitlichen Stil beibehalten

Beispiel: Nach der Eingabe von Produktinformationen kann LiveDoc automatisch Website-Einführungen, Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge und Werbevideoskripte erstellen.


F8: Ich bin Unternehmer/Produktmanager. Wie kann LiveDoc meine Arbeitseffizienz verbessern?

A: LiveDoc hilft Ihnen, sich auf die Strategie statt auf Ausführungsdetails zu konzentrieren:

  • Schnelle Erstellung von Fundraising-PPTs: Geben Sie Ihr Geschäftsmodell ein, und die KI erstellt eine professionelle Investorenpräsentation.
  • Automatische Erstellung von Wettbewerbsanalysen: Der Agent sucht und organisiert Wettbewerberinformationen in Echtzeit.
  • Automatisierung der Produktdokumentation: Erstellen Sie Anforderungsdokumente, Produktfahrpläne und Benutzerhandbücher mit nur einem Klick.
  • Datenvisualisierung: Wandeln Sie Daten automatisch in professionelle Diagramme und visuelle Berichte um.
  • Mehrversionsverwaltung: Erstellen Sie automatisch angepasste Versionen für verschiedene Zielgruppen (Investoren, Kunden, Teams).

Effizienzsteigerung: Eine Fundraising-Präsentation, die früher 2 Wochen gedauert hat, kann mit LiveDoc in nur 2 Stunden als erster Entwurf fertiggestellt und danach kontinuierlich optimiert werden.


F9: Ich bin Content-Ersteller / betreibe eigene Medien – ist LiveDoc für mich geeignet?

A: Auf jeden Fall! LiveDoc ist ein KI-Studio für Content-Ersteller:

  • Generierung von Themeninspirationen: Empfiehlt automatisch Inhaltsrichtungen basierend auf aktuellen Trendthemen
  • Tiefgehende Inhaltsrecherche: KI sammelt automatisch Materialien, organisiert Standpunkte und zitiert Quellen
  • Multi-Plattform-Inhaltsmatrix: Wandelt automatisch einen langen Artikel in Kurzvideoskripte, Grafikbeiträge und Audiodrafts um
  • SEO-Optimierung: Optimiert automatisch Schlüsselwörter und Titel, um Suchrankings zu verbessern
  • Visuelle Materialerstellung: Entwirft automatisch Illustrationen, Cover und Infografiken

💡 Technologie und Sicherheit

F10: Welche KI-Technologien verwendet LiveDoc?

A: LiveDoc integriert eine Multi-Modell-Kollaborationsarchitektur:

  • Große Sprachmodelle: Erstklassige LLMs wie GPT-5, Claude und Gemini, verantwortlich für Inhaltserstellung und -verständnis
  • Multimodale KI: Unterstützt die bereichsübergreifende Verarbeitung von Text, Bildern und Daten
  • Agenten-Orchestrierungssystem: Ein selbst entwickeltes Framework für die Zusammenarbeit von Agenten zur Zerlegung und Ausführung komplexer Aufgaben
  • Echtzeit-Internetverbindung: Verbindet sich mit globalen Informationsquellen, um die Aktualität der Inhalte sicherzustellen
  • Wissensgraph: Erstellt domänenspezifische Wissensnetzwerke, um die Professionalität zu verbessern

F11: Sind meine Daten sicher? Wird LiveDoc meine Dokumentinhalte weitergeben?

A: Datensicherheit hat für uns oberste Priorität:

  • 🔒 Verschlüsselung auf Unternehmensebene: Alle Datenübertragungen und Speicherungen sind verschlüsselt
  • 🛡️ Datenschutz: Der Inhalt Ihrer Dokumente wird nicht für das Training von KI-Modellen verwendet
  • 👤 Zugriffsverwaltung: Fein abgestufte Zugriffskontrolle – Sie haben die volle Kontrolle über die Freigabeberechtigungen von LiveDoc
  • 🌐 Konformitätszertifizierung: Entspricht internationalen Sicherheitsstandards wie ISO270001

F12: Welche Sprachen unterstützt LiveDoc?

A: LiveDoc unterstützt derzeit über 50 Sprachen, darunter:

  • Hauptsprachen: Japanisch, Englisch, Koreanisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Spanisch, Französisch, Deutsch usw.
  • Sprachübergreifende Zusammenarbeit: Mehrere Sprachen können im selben Dokument gemischt werden, und die KI versteht und übersetzt sie automatisch.
  • Optimierung der Lokalisierung: Optimiert für kulturelle Gepflogenheiten und Ausdrucksweisen verschiedener Sprachen.

F13: Welche Dateiformate unterstützt LiveDoc beim Import?

A: LiveDoc unterstützt den Import mehrerer gängiger Dokumentformate, sodass Sie vorhandene Dokumente einfach in intelligente LiveDocs umwandeln können:

📄 Dokumentformate:

  • PDF (.pdf) – Unterstützt den Import von PDF-Dokumenten und die Durchführung intelligenter Analysen
  • Word (.doc, .docx) – Vollständige Unterstützung für Microsoft Word-Dokumente
  • Textdatei (.txt) - Importiert Klartextdokumente

📊 Datenformate:

  • Excel (.xls, .xlsx) - Importiert Tabellenkalkulationen und Datentabellen
  • CSV (.csv) - Unterstützt durch Kommas getrennte Wertedateien

📈 Präsentation:

  • PowerPoint (.pptx) - Importiert Präsentationen und konvertiert sie in das LiveDoc-Format

🔄 Kontinuierliche Aktualisierungen:

  • Wir erweitern die unterstützten Dateiformate rasant
  • Importfunktionen werden jede Woche aktualisiert und optimiert
  • Wenn Sie Dateien in anderen Formaten importieren müssen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
  • Wir werden die Unterstützung für neue Formate basierend auf den Bedürfnissen der Benutzer priorisieren.

💡 Tipp: Nach dem Import analysiert der KI-Agent automatisch den Dokumentinhalt und kann Ihnen dabei helfen, intelligent umzuschreiben, das Layout zu optimieren und wichtige Informationen zu extrahieren.


F14: Kann LiveDoc kostenlos genutzt werden?

A: Ja, LiveDoc bietet ein kostenloses Nutzungskontingent:

  • 🎁 Tägliches kostenloses Kontingent: Jeden Tag werden 200 Punkte vergeben, mit denen Sie alle Funktionen von LiveDoc kostenlos nutzen können.
  • 💎 Punktesystem: Nach Überschreitung des täglichen kostenlosen Kontingents müssen Sie Punkte kaufen, um den Dienst weiter zu nutzen.
  • Kostenlose Testphase: Neue Benutzer können die leistungsstarken Funktionen von LiveDoc durch tägliche kostenlose Punkte vollständig erleben.

F15: Wie viele Dokumente/Dateien unterstützt LiveDoc?

A: LiveDoc unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten und Dateien:

  • ♾️ Keine Begrenzung: Unterstützt theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten und Dateien
  • 💻 Leistungs­auswirkung: Die tatsächlich unterstützte Anzahl hängt von der Hardwareleistung Ihres Computers ab
  • Optimierungstipps: Für Geräte mit geringerer Ausstattung wird empfohlen, die Anzahl der Dokumente sinnvoll zu verwalten- Leistungsstarke Geräte können mehr Dokumente reibungslos verarbeiten
    • Das System optimiert die Ladegeschwindigkeit automatisch basierend auf der Geräteleistung

💡 Tipp: Wenn Sie eine große Anzahl von Dokumenten verarbeiten müssen, wird empfohlen, ein leistungsstärkeres Gerät zu verwenden, um das beste Erlebnis zu erzielen.



🆚 Vergleich mit Mitbewerbern

F17: Was sind die Unterschiede zwischen LiveDoc und Notion AI / ChatGPT?

A: Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Produktpositionierung und dem Fähigkeitsspektrum:

| Vergleichsdimension | ChatGPT | Notion AI | LiveDoc | | --- | --- | --- | --- | | Produktpositionierung | Konversationeller KI-Assistent | Werkzeug zur Verbesserung der Dokumentenbearbeitung | Kollaborativer Arbeitsbereich für KI-Agenten | | Arbeitsmodus | Frage-und-Antwort | Schreibunterstützung | Autonome Zusammenarbeit mehrerer Agenten | | Inhaltserstellung | Erfordert mehrstufigen Dialog | Unterstützung auf Absatzebene | Vollständige automatische End-to-End-Generierung | | Echtzeitinformationen | Wissensstand-Beschränkung | Keine Internetverbindung | Echtzeit-Online-Suche | | Multimodale Fähigkeit | Text + Bildverständnis | Hauptsächlich Text | Text + Bild + Daten + Design | | Kooperationsfähigkeit | Persönliche Nutzung | Team-Dokumentenzusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Agenten | | Kontinuierliche Optimierung | Erfordert erneutes Prompting | Manuelle Anpassung | Automatische kontinuierliche Optimierung durch KI |

Kurz gesagt:

  • ChatGPT = Intelligenter Assistent, benötigt deine Anleitung bei jedem Schritt
  • Notion AI = Schreibassistent, hilft dir, Absätze zu vervollständigen
  • LiveDoc = KI-Team, erledigt eigenständig gesamte Dokumentprojekte

📞 Erhalte weitere Hilfe

Wenn du weitere Fragen hast, besuche bitte:

  • Offizielle Website: LiveDoc Offizielle Seite
  • Hilfecenter: Detaillierte Benutzerhandbücher abrufen
  • Support kontaktieren: Erreiche uns über die Hilfe-Schaltfläche im Produkt

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025