Skip to main content

Felo AI Agent Erstellung Tutorial

· 8 Minuten gelesen
Felo Search Tips Buddy
Committed to answers at your fingertips

Felo AI Agent Erstellung Tutorial: Von der grundlegenden Einrichtung bis zu fortgeschrittenen Funktionen, 5 einfache Schritte, um Ihnen zu helfen, einen professionellen KI-Assistenten zu erstellen. Beherrschen Sie Techniken zum Schreiben von Eingabeaufforderungen, wählen Sie die richtigen Werkzeuge aus und maximieren Sie die Arbeitseffizienz. Enthält Beispielvorführungen.

Felo Agent.png

Willkommen zur Funktion zur Erstellung von Felo AI Smart Agents! In diesem Tutorial lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen leistungsstarken KI-Agenten gemäß Ihren spezifischen Bedürfnissen einrichten und erstellen.

Felo Agent (Felo AI Agent) ist ein Tool, das benutzerdefinierte Anweisungen mit spezifischen intelligenten Werkzeugen kombiniert, um den Benutzern zu helfen, schnell und genau die Informationen zu erhalten, die sie benötigen. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz mit den tatsächlichen Bedürfnissen von Unternehmen oder Einzelpersonen kann es Aufgaben in verschiedenen Szenarien effizient und stabil ausführen, was die Arbeitseffizienz und die Bequemlichkeit der Informationsbeschaffung erheblich steigert.

Felo Agent - Information Creation.png

Schritt 1: Füllen Sie die grundlegenden Informationen des Agenten aus

Nachdem Sie die Benutzeroberfläche zur Erstellung des KI-Agenten betreten haben, sehen Sie die folgenden grundlegenden Informationen, die ausgefüllt werden müssen:

  1. **Agentenname (erforderlich)**- Beschreibung: Geben Sie Ihrem KI-Agenten einen prägnanten und klaren Namen zur einfachen Identifizierung und Verwaltung.- Vorgang: Füllen Sie das Eingabefeld unter 'Agentenname' aus, zum Beispiel: 'Marketing Copy Assistant', 'Reiseplaner', 'Code-Interpreter'.
    • Wortgrenze: 0/70
  2. Agentenbeschreibung- Beschreibung: Beschreiben Sie kurz die Hauptfunktionen dieses KI-Agenten und welche Probleme er lösen kann.- Aktion: Füllen Sie das Eingabefeld unten 'Agentenbeschreibung' aus, zum Beispiel: 'Helfen Sie Benutzern, ansprechende Beiträge für soziale Medien und Werbetexte zu erstellen.' oder 'Planen Sie Reiserouten basierend auf den Vorlieben der Benutzer.'
    • Wortlimit: 0/200
  3. Eingabefeld-Platzhalter- Beschreibung: Dies ist der Hinweis, der im Chat-Eingabefeld angezeigt wird, wenn Benutzer mit diesem Agenten interagieren, um sie zu leiten, die notwendigen Informationen einzugeben.- Aktion: Füllen Sie das Eingabefeld unten 'Eingabefeld-Platzhalter' aus, zum Beispiel: 'Bitte geben Sie Ihre Produktmerkmale und Zielgruppe ein' oder 'Nennen Sie mir Ihr Reiseziel, die Zeit und das Budget.'
    • Wortlimit: 0/100

Schritt 2: Definieren Sie die Kernanweisungen: Benutzerdefinierter Hinweis (Erforderlich)

Dies ist der kritischste Schritt bei der Erstellung eines KI-Agenten, da er das Verhalten, die Rolle und die Fähigkeiten des Agenten bestimmt.

  1. Benutzerdefinierte Eingabeaufforderung- Beschreibung: Hier müssen Sie der KI im Detail mitteilen, welche Rolle (Persona) sie spielen soll, welche Aufgaben (Aufgabe) sie ausführen soll, welche Regeln oder Einschränkungen (Kontext/Einschränkungen) sie befolgen soll und das erwartete Ausgabeformat (Ausgabeformat).- Anweisungen:- Geben Sie Ihre Anweisungen im größeren Textbereich 'Benutzerdefinierte Eingabeaufforderung' auf der rechten Seite ein.- Beispiel für die Benutzeroberfläche: 'Sie sind ein erfahrener Übersetzer, der in der Lage ist, verschiedene Sprachen weltweit zu übersetzen. Sie sind auf Übersetzungsarbeiten in Geschäftskontexten spezialisiert und stellen sicher, dass die Übersetzungen rigoros und professionell sind.'
    - Schreibtipps:- Rolle (Persona): Definieren Sie die Identität des Agenten klar, zum Beispiel: 'Sie sind ein leitender Marktanalyst', 'Sie sind ein freundlicher Python-Programmier-Tutor.'- Aufgabe: Definieren Sie klar die spezifische Arbeit, die der Agent erledigen muss, zum Beispiel: „Analysieren Sie die vom Benutzer bereitgestellten Marktdaten und erstellen Sie einen Bericht“, „Erklären Sie den vom Benutzer bereitgestellten Codeausschnitt und weisen Sie auf Optimierungsmöglichkeiten hin”.
    - Kontext/Einschränkungen: Geben Sie notwendige Hintergrundinformationen oder Einschränkungen an, zum Beispiel: „Der Berichtsstil muss formell und objektiv sein“, „Die Erklärung sollte sich an Anfänger richten und übermäßig technische Begriffe vermeiden”.
    - Ausgabeformat: Wenn es spezifische Anforderungen gibt, können diese angegeben werden, zum Beispiel: „Geben Sie die wichtigsten Punkte im Format einer Aufzählungsliste aus“, „Bieten Sie mindestens drei verschiedene Lösungen an”.
    • Wortgrenze: 0/10000

Schritt 3: Modell wählen

  1. **Modell (Inference Model Pro)**- Beschreibung: Wählen Sie das KI-Modell, das der Agent während des Betriebs verwendet. In der Benutzeroberfläche als „Inference Model Pro“ angezeigt, was normalerweise ein fortschrittlicheres oder leistungsstärkeres Modell darstellt.- Betrieb: Standardmäßig ist „Inference Model Pro“ fest auf Claude 3.7 eingestellt; weitere Modelloptionen werden bald verfügbar sein.

Schritt 4: Werkzeuge verwalten und auswählen

KI-Agenten können ihre Fähigkeiten verbessern, indem sie verschiedene Werkzeuge integrieren, wie z.B. Internetsuche, Dokumentenverarbeitung usw.

  1. Werkzeuge verwalten- Aktion: Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Werkzeuge verwalten', die sich unter der 'Werkzeugleiste' befindet. Dies öffnet eine neue Benutzeroberfläche, die alle verfügbaren Werkzeuge auflistet.
  2. Erforderliche Werkzeuge auswählen- Prinzip: 'Wählen Sie nur notwendige Werkzeuge für eine reibungslose und effiziente Aufgabenausführung aus.' Aktivieren Sie die entsprechenden Werkzeuge basierend auf den Aufgaben, die Ihr Agent erledigen muss.- Verfügbare Werkzeugliste:- Internet durchsuchen: Ermöglicht es dem Agenten, Informationen aus dem Internet, sozialen Medien, akademischen Quellen usw. zu suchen, um Fragen zu beantworten.- Wissen abrufen: Ermöglicht dem Agenten, Informationen aus dem angegebenen Thema oder der Wissensdatenbank abzurufen, um Antworten zu geben.
    - PPT-Rendering-Tool: Ermöglicht dem Agenten, Suchergebnisse automatisch zusammenzufassen und PPT-Dokumente zu erstellen.
    - Code-Sandbox-Tool: Ermöglicht dem Agenten, Code-Snippets in einer sicher isolierten Umgebung auszuführen, die mehrere Programmiersprachen unterstützt.
    - MCP-Dienst: Ermöglicht dem Agenten, den MCP-Dienst während der Ausführung automatisch aufzurufen.
    - Webseite lesen: Ermöglicht dem Agenten, automatisch Text, Bilder, Videos und andere Inhalte von Webseiten zu lesen und basierend darauf Antworten zu geben.
    - Bildsuche: Ermöglicht dem Agenten, automatisch nach Bildern zu suchen, um den Benutzern zu helfen, das Problem besser zu verstehen.
    • Aktionen: Für jedes erforderliche Tool klicken Sie auf die Schaltfläche auf der rechten Seite, um es zu aktivieren. Nach der Auswahl können Sie die Tool-Verwaltungsoberfläche schließen.

Schritt 5: Einstellungen speichern

  1. Bestätigung der Erstellung- Aktion: Nachdem Sie alle oben genannten Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Bestätigen' in der unteren rechten Ecke der Hauptoberfläche zur Erstellung.- Abbrechen: Wenn Sie die Änderungen abbrechen möchten, können Sie auf die Schaltfläche 'Abbrechen' klicken.

Beispiel für die Erstellung eines KI-Agenten: Marktforschungsassistent

Wir zeigen, wie man es mit einem spezifischen Beispiel einrichtet:

  1. Agentenname: Marktforschungsassistent

  2. Agentenbeschreibung: Unterstützt Benutzer bei der Durchführung von vorläufigen Marktforschungen, sammelt Branchentrends und Wettbewerberinformationen.

  3. Platzhalter für Eingabefeld: Bitte teilen Sie mir die Branche oder das Produkt mit, das Sie recherchieren möchten.

  4. Benutzerdefinierte Eingabeaufforderung:

    Sie sind ein professioneller Marktforschungsassistent. Ihre Aufgabe ist es, die neuesten Markttrends, wichtige Wettbewerber, Verbraucherprobleme und potenzielle Chancen basierend auf der vom Benutzer angegebenen Branche oder dem Produkt zu sammeln, indem Sie Ihre Werkzeuge nutzen.
    Sie müssen:
    1. Die gesammelten Informationen klar zusammenfassen.
    2. Mindestens 3 wichtige Trends und 3 wichtige Wettbewerber in Stichpunkten auflisten.
    3. Wenn möglich, ein oder zwei unerfüllte Verbraucherbedürfnisse identifizieren.
    4. Einen objektiven und neutralen Ton beibehalten.
    Ihre Antwort sollte gut strukturiert und leicht zu lesen sein.
  5. Modell: Inferenzmodell Pro (aktiv halten)

  6. Werkzeuge:

    • Klicken Sie auf 'Tools verwalten'
    • Aktivieren Sie 'Im Internet suchen' (um die neuesten Marktinformationen zu erhalten)
    • Aktivieren Sie 'Webseiten lesen' (wenn Sie spezifische Berichte oder Artikel im Detail lesen müssen)
    • (Wählen Sie andere Tools basierend auf spezifischen Bedürfnissen aus, zum Beispiel, wenn Sie Daten analysieren und dann eine PPT erstellen müssen, aktivieren Sie 'PPT Rendering Tool')
    • Schließen Sie die Tool-Auswahloberfläche.
  7. Einstellungen speichern: Klicken Sie auf 'Bestätigen'.

Erstellung erfolgreich! Sie können jetzt mit Ihrem neu erstellten KI-Agenten interagieren! Versuchen Sie kontinuierlich, Ihre Eingabeaufforderungen und Tool-Kombinationen zu optimieren, um das volle Potenzial Ihres KI-Agenten auszuschöpfen!

Teilen Sie einige Felo-Agenten, die sorgfältig von Felo-Fans erstellt und geteilt wurden, um es anderen Felo-Enthusiasten zu erleichtern, sie zu nutzen und darauf zuzugreifen. Diese Werke tragen die Kreativität und Leidenschaft der Fans in der Hoffnung, mehr Inspiration für alle zu bringen und die Gemeinschaft aktiver und lebendiger zu gestalten!

Übersetzungs- und Sprachassistenten

Mathematik und Bildung

Artikel schreiben und Inhalt generieren

PDF- und Dokumentenverarbeitung

Leben und Karriere Unterstützung

Pferderennen, Investitionen und Geschäftsanalysen

Andere

Wir ermutigen alle, aktiv die AI-Agenten, die Sie erstellen, zu teilen! Egal, ob es sich um einen leistungsstarken Werkzeug-Agenten oder einen kreativ unterhaltsamen Agenten handelt, wir freuen uns sehr darauf, Ihre Werke zu sehen. Durch das Teilen können Sie nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten und Kreativität präsentieren, sondern auch mit gleichgesinnten Freunden kommunizieren und lernen, während Sie gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten der KI erkunden.